Optimales Hörerlebnis dank Otoplastik
Liebe Kundinnen und Kunden,
heute möchten wir Ihnen einen Einblick in die Vorteile maßgefertigter Otoplastiken im Vergleich zu einfachen Schirmchen geben. In unserem neuen Video erläutert Ihnen unser Betriebsleiter und Hörakustik-Meister Henk de Jong, wie solche Ohrstücke Ihr Hörerlebnis maßgeblich verbessern können.
Maßgefertigte Otoplastiken vs. universelle Schirmchen
Otoplastiken sind individuell angefertigte Ohrstücke, die den Lautsprecher des Hörsystems sicher im Gehörgang halten. Mithilfe einer Abformung Ihres Ohrs in unserem Studio fertigt ein Otoplastik-Labor ein perfekt sitzendes Ohrstück für die Anatomie Ihres Ohres.
Der entscheidende Vorteil gegenüber den sogenannten „Domes“ liegt in der optimalen Schallweiterleitung. Durch den maßgenauen Sitz der Otoplastiken wird Störlärm effektiv gedämpft, während das Hörsystem Sprache optimal übertragen kann.
Fotocredit: Hörluchs®
Hoher Tragekomfort und diskrete Ästhetik
Eine Otoplastik überzeugt außerdem mit hohem Tragekomfort, da die Ohrstücke perfekt im Ohr sitzen und keine Druckstellen oder Beschwerden verursachen. Durch die individuelle Maßanfertigung an Ihr Ohr bietet eine Otoplastik zudem sicheren Halt, ein großer Vorteil insbesondere für aktive Personen und Kinder.
Fotocredit: Hörluchs®
Die Ohrstücke können in vielen verschiedenen Materialen, Größen und Farben angefertigt werden und passen sich Ihren persönlichen Bedürfnissen an. Dabei sind sie eine ästhetische Lösung für Hörgeräteträger, denn dank der optimalen Anpassung an Ihr Ohr fallen sie kaum auf und können diskret im Ohr getragen werden.